Regierung

Regierung
Der Weg, auf dem eine Regierung zugrunde geht, ist der, wenn sie bald dies, bald jenes tut, wenn sie heute etwas zusagt und dies morgen nicht mehr befolgt.
«Otto von Bismarck [1815-1898]; dt. Reichskanzler 1871-1890»
- - - - - - - - - - - -
Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind, der Staat ist Schiff, die Zeit ist See.
Ludwig Börne
- - - - - - - - - - - -
Es ist bezeichnend, daß in der Politik die Regierung handeln, die Opposition aber reden muß, das heißt, die Regierung wenig reden und die Opposition wenig handeln darf.
«Ralf Dahrendorf»
- - - - - - - - - - - -
Regieren heißt, mit den Stimmen der Armen und dem Geld der Reichen, diesen noch mehr, jenen noch weniger geben.
«Karlheinz Deschner»
- - - - - - - - - - - -
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muß, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
«Werner Finck»
- - - - - - - - - - - -
Welche Regierung die beste sei? Diejenige, die uns lehrt, uns selbst zu regieren.
«Goethe, Maximen und Reflexionen»
- - - - - - - - - - - -
Die Verantwortlichen der Diktatur sind hartherzig, die der Demokratie harthörig.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
* Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
«Joseph de Maistre [1753-1821]; franz. Geschichtsphilosoph»
- - - - - - - - - - - -
Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.
«Ezra Pound»
- - - - - - - - - - - -
Die größte Regierungskunst ist neben dem Unterscheidungsvermögen die Gabe der rationalen Voraussicht.
«Carlo Schmid»
- - - - - - - - - - - -
Die Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werden, als wir verdienen.
«George Bernard Shaw»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regierung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Unsere Regierung ist seit zwei Jahren im Amt. • Will Hohmann ist das dritte Kind, das in diesem Sommer in Nord Victoria von Schlangen angegriffen wurde, und den Journalisten wurde mitgeteilt, dass die… …   Deutsch Wörterbuch

  • Regierung — (v. lat.), 1) die gesetzmäßige Lenkung u. Verwaltung eines Staates od. die verfassungsmäßige Ausübung der Rechte der Staatsgewalt. Diese Rechte (Regierungsrechte) ergeben sich im Allgemeinen aus dem Zwecke des Staats; sie sind diejenigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Regierung — (Staatsregierung), die Leitung des Staates; dann die hierzu Berufenen, namentlich das Staatsoberhaupt und der Beamtenkörper, dessen sich dasselbe zur Leitung des Staates bedient (Regierungsbeamte), insbes. das Ministerium; Regierungsgewalt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Regierung — Regierung, teils der Inbegriff der Staatsgewalt, im Gegensatz zum Volk, teils die den Willen des Staatsoberhaupts ausführenden Organe, insbes. das Staatsministerium; in manchen Staaten auch Bezeichnung von Verwaltungsbehörden, wie in Preußen der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Regierung — Regierung, die Lenkung u. Verwaltung eines Staats durch die höchste Staatsgewalt; die Gesammtheit der Staatsbehörden ausschließlich des Landesherrn; R. bezeichnet auch eine besondere höhere Behörde, in der Regel eine Verwaltungsbehörde …   Herders Conversations-Lexikon

  • Regierung — Die Regierung (von ahd.: ragin = der Rat, der Beschluss; lat.: regere = führen, leiten) ist nach dem Staatsoberhaupt eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die staatliche Politik nach innen und außen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung — Herrschaft; Führerschaft; Obrigkeit; Exekutive; Staatsgewalt; Verwaltung; Herrscherstuhl; Herrschersitz; Königsstuhl; Thron; Kaiserstuhl * * * Re|gie|rung …   Universal-Lexikon

  • Regierung — 1. Das ist eine heylose Regierung, do der Herr mit der Frawen Rock geputzt ist. – Lehmann, 679, 220. 2. Freundliche Regierung ist wie eine Sonne, die alles erfrewet. – Lehmann, 659, 82; Sailer, 246. Dän.: Mild regiering er en gudelig sol, som… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Regierung — Re|gie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Tätigkeit u. Dauer des Regierens, Ausübung der Staatsgewalt, Herrschaft, Regentschaft oberste staatl. Behörde, deren Mitglieder den Staat leiten; die Regierung antreten, niederlegen; eine (neue) Regierung bilden; …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Regierung — die Regierung, en (Grundstufe) Organ eines Staates mit einem Premierminister Beispiele: Wir haben eine neue Regierung gewählt. Dort waren Vertreter der Regierung und der Opposition anwesend. Die Regierung musste zurücktreten …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”